Simulation & Erprobung

Simulation und Erprobung gehen bei uns Hand in Hand. Unsere Entwicklungsingenieure nutzen von Anfang an die Vorteile der numerischen Simulation und tauschen sich ständig mit unseren Prüf- und Versuchslaboren aus, damit Versuchsergebnisse direkt in optimierte Konzepte einfließen können.

 

Simulation

Die Produktentwickler stellen die geforderten Funktionen in Simulationen dar und suchen von Beginn an potenzielle Schwachstellen. Dass 3D-Simulationen zunehmend den Prototyp zum Anfassen ersetzen, hat Vorteile: Zeit und Entwicklungskosten werden gespart. Der Nachteil: Auch Fehlerquellen müssen simuliert und ausgeschaltet werden - aber auch darauf ist Montaplast spezialisiert, denn wir führen unter anderem folgende Analysen durch:

  • Rheologie (Werkzeugfüllung, Temperierung, Bauteilverzug)
  • Statik (Steifigkeit, Festigkeit, Hot Spots)
  • Dynamik (Kopfaufschlag, Fußgängerschutz, AZT)
  • Strömung (Akustik, Ladungswechsel, Luftfiltration, Wasserseparation)
  • Nutzung der Methoden der statistischen Versuchsplanung

Erprobung

Erst Versuche an Prototypen verleihen jedem Simulationsmodell die notwendige Realität und legen die Material-, Funktions- und Lebensdauerbelastungen fest. In allen Entwicklungsstadien prüfen wir die geforderten Eigenschaften des Produktes. Zu unserer Versuchspalette gehören unter anderem folgende Punkte:

  • Gesetzliche Anforderungen (Kopfaufschlag, Fußgängerschutz, Emissionen)
  • Umfeldbedingungen (Temperatur, Klima, Berstdruck, Vibration)
  • Funktionsprüfungen (Dauerlauf, Missbrauch, Motoren- und Fahrtests)
  • Akustik (Modalanalysen)
  • Simulation & Erprobung
  • Design & Engineering
  • Produktionstechnologien
  • Werkzeugbau
  • Qualitätsmanagement
  • Grün und andere Farben